Bauherreninfo
- Neuanschluss
Genehmigung des Neuanschlusses
Welche Unterlagen sind einzureichen?
Die Ausführung von Anschlussleitungen ( § 14 ) und das Zustimmungsverfahren ( § 15 ) sind in der Entwässerungssatzung der Stadt Würselen geregelt. Den Antrag auf Ausführung des Anschlusses im öffentlichen Bereich finden Sie hier.
nach oben
Bauausführung
Was ist bei der Bauausführung zu beachten?
Fehler in Ihrer Grundstücksentwässerung können Rückstau ins Gebäude und Überflutung zur Folge haben und hohe Schäden an Gebäuden und Hausrat anrichten. Das kostet viel Zeit und Geld!
Bei Planung und Bau Ihrer Entwässerung sollten Bauherren daher insbesondere folgende Aspekte beachten:
- Mindestnennweite der Rohre 100 mm, Anschlussleitung an den öffentlichen Kanal 150 mm, Mindestgefälle 2 %,
- Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück zurückzuhalten. Ausnahmen: wenn das Wohl der Allgemeinheit beeinträchtigt oder der technische oder wirtschaftliche Aufwand unverhältnismäßig ist oder Anschlusszwang an ein bestehendes Netz besteht ,
- Sicherung gegen Rückstau versehen,
- Wartungsfreundliche Leitungsführung, d.h. Kontrollschacht, Revisionsöffnungen, keine Leitungen unter der Bodenplatte,
- Dränagen sind grundsätzlich nicht zulässig.
Im Hinblick auf die Reinigung der öffentlichen Kanalisation ist auch auf eine richtige Ausführung der Be- und Entlüftung der Abwasserleitungen zu achten, da es bei der Kanalreinigung mit Hochdruck ansonsten zu Ausblasungen der Geruchsverschlüsse kommen kann. Tipps und Hinweise hierzu finden Sie hier: „Hinweise für Eigentümer“
Was ist bei der Bauabnahme zu berücksichtigen?
Es liegt im Interesse des Bauherrn, dass die ordnungsgemäße Verlegung der Entwässerungsleitungen nach Fertigstellung überprüft wird, auch mit Blick auf die Gewährleistung durch den ausführenden Betrieb. Nach geltendem Recht (Landeswassergesetz NRW) und Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw) müssen die Dichtheit sowie Zustand und Funktion durch einen anerkannten Sachkundigen festgestellt werden. Die Prüfung sollte i.d.R. im Auftragsumfang der Leitungsverlegung enthalten sein.
nach oben
Kosten
Was kostet ein Neuanschluss?
Die Kosten für einen Neuanschluss hängen stark von der Länge und Lage sowie sonstigen örtlichen Gegebenheiten ab. Die Ausführung erfolgt durch den Jahresunternehmer der Stadt Würselen. Dessen Preise für einzelne Leistungen wurden in öffentlicher Ausschreibung als Günstigste ermittelt. Bei der Abrechnung wird ausschließlich der tatsächlich entstandene Bauaufwand in Rechnung gestellt.
nach oben